Amsterdam Arena nach der Modernisierung im Jahre 2020

Die Modernisierung, die im Jahre 2016 begann, wird vor allem die Installation neuer LED-Bildschirme, die Erhöhung der Zahl der Solarmodule, den Bau neuer Toiletten für die Fans in oberen Tribünenetagen und die Einführung des Systems der Regenwassernutzung einschließen. Das Stadion bekommt eine neue Außenhülle und die Infrastruktur in seiner Umgebung soll

So wird das Amsterdam Arena im Jahre 2020 aussehen

Eine Neuigkeit - Stehplätze (2016): Die derzeitige Kapazität von 53 000 Zuschauern bleibt behalten. Die Südtribüne, wo sich die lautesten Fans vom Ajax versammeln, erfährt jedoch eine Änderung. Insgesamt 5 000 Sitzplätze werden durch sog. stehende Sitze ersetzt. Es handelt sich um feste, metallene, nicht faltbare Sitze, worauf die einheimischen Fans stehend applaudieren können. Dadurch sinkt die Kapazität bei den zwischenstaatlichen Spielen, wobei es ausschließlich Sitzplätze verlangt werden, nicht.
.
Amsterda ArenA vor der Rekonstruktion im Jahre 2016

Es wurde geplant, die Amsterdam Arena ursprünglich als ein athletisches Stadion vor den Olympischen Sommerspielen 1992 zu bauen. Die Sommerspiele fanden jedoch letztendlich nicht in den Niederlanden statt. Aus diesem Grund wurden die Pläne geändert und ein athletisches Stadion durch ein reines Fußballstadion ersetzt, das als Erstes in Europa mit einem schließbaren Dach ausgestattet war. Der Bau des neuen Stadions am Rande der Stadt Amsterdam begann im November 1993 und etwa drei Jahre später, im Juli 1996, wurde das Stadion eröffnet. Ajax zog damals nach langen 62 Jahren aus seinem damaligen Heimstadion De Meer in die neue Amsterdam Arena um.
Interessante Spiele: Das erste große Ereignis erlebte die Amsterdam Arena im Jahre 1998, als hier das Endspiel der UEFA Champions League zwischen Juventus Turin und Real Madrid (0:1) ausgetragen wurde. Das Stadion war auch einer der Austragungsorte der Fußball-Europameisterschaft 2000, die teils in den Niederlanden, teils in Belgien stattfand. Für eines der bedeutendsten Spiele letzter Jahre wird das Endspiel der UEFA Europa League 2012/2013 gehalten - FC Chelsea besiegte Benfica Lissabon 2:1.
FussballStadienWelt.de |
Diskuze
Počet zobrazení: 2655
Suche Stadion
- England - Premier League
- Spanien - La Liga
- Deutschland - Bundesliga
- Italien - Serie A
- Frankreich - Ligue 1
- Niederlande - Eredivisie
- Portugal - Primeira Liga
- Türkei - Süper Lig
- Russland - Premier Liga
- Tschechien - 1. liga
- Belgien - Jupiler League
- Schweiz - Super League
- Österreich - Bundesliga
