Eredivisie
Jupiler LeagueAndere StadienGegründet: | 1954 |
Mannschaften: | 18 Team (letzten - Abstieg, zweite und dritte vom Ende - spielt Abstieg) |
Champions League: | 2 Team |
Europa League: | 4 Team |
Club | Ort | Stadion | Kapazität | |
---|---|---|---|---|
1. | AFC Ajax | Amsterdam | Amsterdam ArenA | 52 960 |
2. | Feyenoord Rotterdam | Rotterdam | De Kuip | 51 177 |
3. | PSV Eindhoven | Eindhoven | Philips Stadion | 35 186 |
4. | FC Twente | Twente | De Grolsch Veste | 30 205 |
5. | SBV Vitesse | Arnhem | GelreDome | 26 600 |
6. | SC Heerenveen | Heerenveen | Abe Lenstra Stadion | 26 100 |
7. | FC Utrecht | Utrecht | Stadion Galgenwaard | 24 500 |
8. | FC Groningen | Groningen | Euroborg | 22 414 |
9. | Roda JC | Kerkrade | Parkstad Limburg Stadion | 19 979 |
10. | NAC Breda | Breda | Rat Verlegh Stadion | 17 064 |
11. | AZ Alkmaar | Alkmaar | AFAS Stadion | 17 000 |
12. | ADO Den Haag | Den Haag | Kyocera Stadion | 15 000 |
13. | Willem II | Tilburg | Koning Willem II Stadion | 14 500 |
14. | FC Zwolle | Zwolle | IJsseldelta Stadion | 12 500 |
15. | Sparta Rotterdam | Rotterdam | Sparta Stadion | 11 926 |
16. | Heracles Almelo | Almelo | Polman Stadion-almelo | 8 500 |
17. | VVV Venlo | Venlo | Seacon Stadion | 8 000 |
18. | SBV Excelsior | Rotterdam | Stadion Woudestein | 3 541 |
Andere Informationen
Amsterdam Arena nach der Modernisierung im Jahre 2020
Amsterdam - Amsterdam Arena12.03.2017: Das Stadion vom Ajax, das im Jahre 1996 gebaut wurde, wurde in seiner Zeit für das modernste Stadion weltweit gehalten. Damit es seine Position unter den modernsten Stadien der Welt beibehält, muss es rekonstruiert werden. Es wurde über eine schrittweise Modernisierung entschieden, die im Jahre 2020 fertig sein soll. Der zweite Grund der Stadion-Modernisierung ist das Vorhaben von Amsterdam, die Fußball-Europameisterschaft 2020 mitzuveranstalten.
Geschichte des Philips-Stadions, des Zuhauses von PSV
Eindhoven - Philips Stadion13.07.2016: Der zweite historisch erfolgreichste niederländische Fußballklub PSV Eindhoven spielt seit seiner Gründung im Jahre 1913 auf dem Philips-Stadion, das früher als „Philips Sportpark“ bekannt war. Ursprünglich handelte es sich eher um einen Spielplatz, auf dem im Jahre 1916 eine Holztribüne für 550 Zuschauer gebaut wurde. Erst 17 Jahre später wurde die Kapazität auf 900 Plätze erweitert. Zu einem richtigen Stadion wurde der damalige Philips Sportpark im Jahre 1941, als es zu einem athletischen Stadion für 18 000 Zuschauer umgebaut wurde.
Eine Besichtigung von De Kuip, dem Stadion von Feyenoord Rotterdam
Rotterdam - De Kuip20.03.2016: Seit fast achtzig Jahren trägt eines der bekanntesten niederländischen Klubs - Feyenoord Rotterdam – seine Heimspiele auf dem berühmten Stadion De Kuip aus. Dieses Stadion feiert am Ende März seinen 79. Geburtstag. Letztes Jahr veröffentlichten zwar die Vertreter von Feyenoord ein ambitiöses Projekt eines ganz neuen Stadions. Es ist jedoch sicher, dass das legendäre De Kuip ewig leben wird.
Amsterdam Arena, früher die modernste der Welt
Amsterdam Arena07.03.2016: Das mehrzweckseitige Stadion Amsterdam Arena ist mit der Kapazität 53 000 Zuschauer am größten in den Niederlanden und früher war auch als das modernste Stadion der Welt betrachtet. Die ursprüngliche Pläne neues Stadions in Amsterdam waren für den Fall geeignet, dass dort in 1992 die Olympische Spiele stattfinden. Die Kandidatur wurde jedoch nicht erfolgreich und zum Aufbauen eines athletischen Stadions kam es nicht. Alle Mittel konzentrierten sich also auf die Erstellung eines Stadions rein für Fußball, dass ein Ausziehdach hätte.
Diskussion
Anzahl sehen: 87934
Suche Stadion
- England - Premier League
- Spanien - La Liga
- Deutschland - Bundesliga
- Italien - Serie A
- Frankreich - Ligue 1
- Niederlande - Eredivisie
- Portugal - Primeira Liga
- Türkei - Süper Lig
- Russland - Premier Liga
- Tschechien - 1. liga
- Belgien - Jupiler League
- Schweiz - Super League
- Österreich - Bundesliga
