La Liga
LaLiga2Andere StadienGegründet: | 1929 |
Mannschaften: | 20 Team (die letzten drei - Abstieg) |
Champions League: | 4 Team |
Europa League: | 3 Team |
Club | Ort | Stadion | Kapazität | |
---|---|---|---|---|
1. | FC Barcelona | Barcelona | Camp Nou | 99 354 |
2. | Real Madrid | Madrid | Santiago Bernabéu | 81 044 |
3. | Atlético Madrid | Madrid | Wanda Metropolitano | 68 000 |
4. | Real Betis | Sevilla | Estadio Benito Villamarín | 60 720 |
5. | Valencia CF | Valencia | Mestalla | 55 000 |
6. | Athletic Bilbao | Bilbao | San Mames Barria | 53 332 |
7. | Sevilla FC | Sevilla | Ramón Sánchez Pizjuán | 42 500 |
8. | Espanyol Barcelona | Barcelona | Estadi Cornellà-El Prat | 40 500 |
9. | Deportivo La Coruña | La Coruna | Municipal de Riazor | 34 600 |
10. | Celta Vigo | Vigo | Estadio Balaídos | 32 500 |
11. | Real Sociedad | San Sebastián | Estadio Anoeta | 32 076 |
12. | UD Las Palmas | Las Palmas | Estadio Gran Canaria | 31 250 |
13. | Málaga CF | Málaga | La Rosaleda | 30 044 |
14. | Levante UD | Valencia | Ciudad de Valencia | 25 354 |
15. | Villarreal CF | Villarreal | El Madrigal | 23 000 |
16. | Deportivo Alavés | Vitoria-Gasteiz | Estadio de Mendizorroza | 19 840 |
17. | Getafe CF | Getafe | Coliseum Alfonso Perez | 17 300 |
18. | Girona FC | Gerona | Municipal de Montilivi | 9 286 |
19. | Leganés | Leganés | Estadio Municipal de Butarque | 8 138 |
20. | SD Eibar | Eibar | Estadio Municipal de Ipurua | 6 285 |
Andere Informationen
Drei Phasen der Modernisierung des Stadions vom FC Sevilla
Sevilla - Estadio R. S. Pizjuán02.11.2016: Das Stadion des FC Sevilla - Estadio Ramón Sánchez Pizjuán – wurde im Jahre 2015 weitläufig modernisiert. Durch diese Modernisierung erreichte das Stadion zwar nicht das Niveau der neuzeitlichen modernen Stadien, es wurde jedoch im Rahmen der Möglichkeiten rekonstruiert. Architekten neuer Stadien beschäftigen sich derzeit vor allem mit einer schließbaren Überdachung der ganzen Spielfläche oder mit einem verschiebbaren Spielfeld. Die Inhaber des Klubs aus Andalusien hatten jedoch im Rahmen ihrer Finanzmöglichkeiten ganz andere Pläne. Die Rekonstruktion wurde in drei Phasen geteilt. Auch nach der Rekonstruktion bleibt nur die Haupttribüne überdacht.
Atlético Madrid zieht im Jahre 2017 in ein neues Stadion ein
Madrid - Estadio La Peineta18.07.2016: Estadio La Peineta, ursprünglich als olympisches Stadion geplant, wird ab 2017 dem Atlético Madrid dienen. An der Stelle des athletischen Stadions, aus dem nur die Konstruktion der Haupttribüne erhalten wurde, wird zurzeit eine riesengroße Arena für beinahe 74 000 Zuschauer gebaut. Das ursprüngliche Estadio La Peineta, das im Jahre 1994 gebaut wurde, sollte zum Hauptschauplatz der Olympischen Sommerspiele 2016, gegebenenfalls der Olympischen Sommerspiele 2020 werden. Die Kandidatur Spaniens scheiterte jedoch in beiden Fällen. Es wurden Brasilien und Japan bevorzugt.
Erinnerungen an das ehemalige Stadion Barcelonas – Les Corts
Barcelona - Les Corts01.06.2016: Camp de Les Corts war das Heimstadion des FC Barcelonas von 1922 bis 1957 gewesen, bevor das Club nach Camp Nou zog, wo Barcelona bis heute siedelt. In den ersten zehn Jahren seiner Existenz zog der spanische Gigant immer aus einem Stadion nach anderem herum. Er ließ sich erst im Jahre 1909 auf Camp del Carrer Indústria Stadion nieder. Mit den anwachsenden Erfolgen und immer steigendem Anzahl der Anhänger begann das Club aber, ein neues Stadion Namens Les Corts aufzubauen.
Stilvolle Tribünen des Stadions Mestalla in Valencia
Valencia - Mestalla30.07.2015: Das Symbol der Stadt Valencia ist die Fledermaus, die auch in den Logos der beiden Erstligisten, Valencia CF und Levante UD, beinhaltet wird. Seit der letzten Modernisierung des Stadions von Valencia im Jahre 2014 bildet die Fledermaus seinen Bestandteil. Im Estadio Mestalla wurden unter anderem neue, überwiegend orangenfarbene Sitze installiert. Über die ganze höchste Osttribüne ist mithilfe schwarzer Sitze eine riesige Fledermaus mit einer weißen Inschrift V C F gebildet.
Das neue San Mamés ist ein Stolz des Baskenlandes
Bilbao - San Mamés Barria19.04.2015: Estadio San Mamés, ein Tempel des spanischen Athletic Bilbao, steht bereits in seiner ganzen Schönheit. Man könnte sagen, dass es sich um einen Enkelsohn des gleichnamigen Stadions handelt, das dem Klub fast hundert Jahre diente, leider aber den Komfort der heutigen modernen Stadien nicht mehr bieten konnte. Das neue San Mamés ist mehr als ein vollwertiger Nachfolger. Das Bauprojekt des neuen Stadions für einen der historisch erfolgreichsten Klubs der spanischen Liga wurde im März 2006 genehmigt.
Diskussion
Anzahl sehen: 168345
Suche Stadion
- England - Premier League
- Spanien - La Liga
- Deutschland - Bundesliga
- Italien - Serie A
- Frankreich - Ligue 1
- Niederlande - Eredivisie
- Portugal - Primeira Liga
- Türkei - Süper Lig
- Russland - Premier Liga
- Tschechien - 1. liga
- Belgien - Jupiler League
- Schweiz - Super League
- Österreich - Bundesliga
